Skip to main content

Die im 13. Jahrhundert entstandene Hospitalstiftung deckte ihren damaligen Holzbedarf über den Kauf von Waldflächen. So wurde 1450 ein starker Wald bei Naila und 1492 das Föhrig zwischen Pretschenreuth und Konradsreuth erworben. Seit 1592 steht auch die Kröglitz, ein Holz bei Föhrenreuth, im Grundbuch der Hospitalstiftung Hof. Gegen den grünen Schacht auf dem Kornberg wurde der Wald bei Naila 1631 durch Veranlassung von Markgraf Christian getauscht, weil hier der Bergbau aussichtsreich erschien. Die im Laufe der Jahrhunderte der Hospitalstiftung von verschiedenen Seiten zugegangenen Spenden an Geld und Grundstücken, verbunden mit einer geschickten Vermögensverwaltung, führten zu einem Vermögen, das die Geldentwertung nach dem ersten Weltkrieg und auch die Währungsreform 1948 überstand. Der Aufschwung nach 1948 brachte der Stiftung zunächst aus ihrem Waldbesitz erhebliche Gewinne.

Am Samstag, den 05.07.2025
ab 14 Uhr in der Tagespflege Lieblingsplatz
Christiansreuther Str. 25

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr direkter Draht zu uns

Frank Hellfritzsch

Revierleiter

Post über die Stiftungsverwaltung

01523 / 3539377

E-Mail schreiben