Skip to main content

Wanderlehrpfad am Kornberg

Beginn der Wanderung an der Infotafel am Waldrand. Wählen Sie hier die Wegstrecke und deren Länge. Außerdem erfahren Sie hier noch Wissenswertes über die Hospitalstiftung Hof und deren Wald.

Gelbe Runde: auf dem Weg zum Rastplatz der Hospitalstiftung Hof stehen links Buchen und Tannen unter starken Fichten – die Buchen und Tannen wurden im Jahr 2000 gepflanzt.

Am Rastplatz der Hospitalstiftung Hof kann man gut verweilen und rasten. Es besteht auch die Möglichkeit, einen kurzen Abstecher zum „Alten Pfarrhaus“ zu machen.

Bitte achten Sie auch hier auf die Sauberkeit im Wald!

„Flaschen, Tüten und Papier sind dem Walde keine Zier. Trägst Du sie gefüllt hierher, trägst sie heimwärts auch nicht schwer.“

Folgt man der Beschilderung und den kleinen Wegzeichen, kann man sich nicht verlaufen.

Vom Rastplatz zur Förstersruhe geht's entlang eines Bruchwaldes.

Hier die Rückansicht der Diensthütte der Hospitalstiftung Hof am Kornberg, die „Förstersruhe“. Viele verschiedene Baumarten sind unter anderem ein Beweis, dass diese Hütte schon viele Jahrzehnte - wenn nicht Jahrhunderte - an diesem Platz steht, vermutlich seit dem 17. Jahrhundert. Auch hier kann man sich aufhalten, eine Pause einlegen, vor Regen Schutz suchen, die Umgebung beobachten und manchmal mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen.

Über den blauen Weg gelangt man auf den roten Weg zur Starken Lärche entlang eines Mischwaldes.

Die „Starke Lärche“ ist ein über 200 jähriger Baum. Eine Bank gibt Zeit zum Aufenthalt, um diesen besonderen Baum zu bestaunen.

An der Stelle, an der der rote Weg wieder in den blauen Weg mündet, bietet eine weitere Bank die Möglichkeit zu einer Rast. Folgt man jetzt dem blauen Weg, erreicht man in ca. 2 km wieder den Ausgangspunkt (Infotafel).

Im Mischwald zur Linken entlang des gelb/blauen Weges (kurz vor der Infotafel) befinden sich noch zwei Bänke mit Blick in den Wald. Wie viele Baumarten erkennen Sie? Entlang der Wanderung finden Sie an 15 verschieden Bäumen Erläuterungen zu deren Art.

Am Samstag, den 05.07.2025
ab 14 Uhr in der Tagespflege Lieblingsplatz
Christiansreuther Str. 25

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr direkter Draht zu uns

Frank Hellfritzsch

Revierleiter

Post über die Stiftungsverwaltung

01523 / 3539377

E-Mail schreiben