„Die Würde des Menschen ist unantastbar“

Artikel 1 GG

   

Dieser Artikel meint nicht nur die Würde junger, gesunder Menschen, sondern die Würde aller Menschen. Ganz besonders – so meinen wir – die Würde älterer und sehr alter Menschen. Sie haben ihre Lebensgeschichte bereits geschrieben, ihre Leistungen in der Gesellschaft bereits erbracht und es verdient, ihren Lebensabend in Würde zu vollenden.

Wir wollen...

...unseren Bewohnern Lebensqualität und ein Altern in Würde sichern. Jeder Mensch ist einmalig, deshalb werden physische und psychische Bedürfnisse unserer Bewohner und Bewohnerinnen ermittelt und berücksichtigt.

...vorhandene Fähigkeiten erhalten und fördern, verlorengegangene Fähigkeiten nach Möglichkeit aktivieren und verborgene Kräfte finden.

...bestehende soziale Konakte aufrechterhalten und eventuell neue Kontakte zwischen Heimbewohnern und -bewohnerinnen knüpfen.

...eine gute Zusammenarbeit zwischen Angehörigen, Pflegepersonal und Heimleitung.

...die Verbindung zur Gesellschaft und Bevölkerung durch vielfältige Veranstaltungen und Aktivitäten aufrechterhalten und fördern.

...unsere Heimbewohner und -bewohnerinnen in ihren letzten Stunden nicht alleine lassen, sondern sie liebevoll begleiten.

 

 

Unsere Leitbilder der Pflege

Lebensqualität und ein Alter in Würde

 

 

Selbstbestimmung erhalten

 

 

Fähigkeiten erhalten und fördern

 

 

Soziale Kontakte

 

 

Zusammenarbeit

 

 

Teilnahme am öffentlichen Leben

 

 

Unsere Leitbilder der Hauswirtschaft

Selbstbestimmung erhalten

 

 

Fähigkeiten erhalten und fördern

 

 

Soziale Kontakte

 

 

Zusammenarbeit

 

 

Teilnahme am öffentlichen Leben

 

 

Begleitung

 

 

Postanschrift:

Seniorenhaus Christiansreuth
der Hospitalstiftung Hof 
Christiansreuther Straße 29
95032 Hof

Kontakt:

 
Manuela Koppmeier, Heimleitung
 
☎ Telefon: 09281 / 7864-0