Veranstaltungen 2015

 

Wir begrüßen das neue Jahr

Mit einem kleinen Umtrunk am Neujahrsmorgen wurde diesmal das neue Jahr begrüßt. Es wurde auf ein gutes Jahr 2015 angestoßen und mit verschiedenen Texten und Gedichten das neue Jahr gefeiert. Alle freuen sich auf das nun Kommende!

 

Große Einweihungsfeier des Anbaus am Seniorenhaus Christiansreuth

Mit einer großen Feier wurde der Anbau  der Station für Menschen mit Demenz an das Seniorenhaus Christansreuth gefeiert. Stiftungsleiter Siegfried Leupold begrüßte alle Anwesenden. Anschließen überbrachte Karsten Hilbert Grußworte. Er ist gemeinsam mit Ulrich Wendland Architekt der neuen Einrichtung gewesen. Als Geschenk überreichte sie gemeinsam neue Kuckucksuhren für die beiden Wohnbereiche im Neubau. Heimleitung Manuela Koppmeier hielt dann Rückschau auf die Bauphasen mit Bildern. Dann kam der Oberbürgermeister der Stadt  Hof, Herr Dr. Harald Fichtner zu Wort. Er wünschte dem Haus und den Bewohnern darin alles Gute. Auch unter Gottes Segen wurde der Anbau gestellt. Dies übernahmen Herr Pfarrer Herwig Dinter von der Dreieinigkeitskirche und Herr Dekan Joachim Cibura, der die St. Pius-Kirche vertrat. Anschließend konnte der Neuanbau besichtigt werden und sich dann mit einem kleinen Imbiss gestärkt werden.

 

 

Tag der offenen Tür in der neuen Station für Menschen mit Demenz

Mit einem Tag der offene Tür wurde der Neuanbau der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Am Samstag nach der Einweihung kamen viele interessierte Bürger aus ganz Hof, um zu sehen was die Hospitalstiftung hier für eine neue Einrichtung gebaut hat. Es war den ganzen Tag reger Betrieb.

 

Christiansreuth Helau

Auch in diesem Jahr wurde wieder am Rosenmontag in unserem Haus gefeiert. Es war wieder Zeit ein Hütchen aufzusetzen und zu schunkeln. Nach einem leckeren Faschingskrapfen boten bei einem Glas Bowle das Team der sozialen Betreuung wieder einige Büttenreden dar. Auch wurde an den Plätzen bei den Bewegungsliedern wieder kräftig mitgetanzt. So hieß es wieder aus allen Kehlen „Christiansreuth Helau!“

 

Puppennachmittag in der neuen Station des Seniorenhaus Christiansreuth

Es fand ein wunderschöner Nachmittag mit Künstlerpuppen statt. Dazu brachte Frau Bambach-Riedel ihre lebensechten Künstlerpuppen mit in unsere Einrichtung. Unterstützt wurde sie dabei von Frau Ernst. Die Puppen durften dann nicht nur angeschaut sondern auch angefasst und geherzt werden. Manch ein Bewohner oder eine Bewohnerin wurde wieder an Zeiten erinnert, in denen die Kinder und Enkel so auf dem Arm lagen und es kamen viele Gespräche auf. So wurde es ein rundum gelungener Nachmittag!

Maifest in Christiansreuth

Der Wonnemonat Mai wurde in Christiansreuth mit dem traditionellen Aufstellen des Maibaumes und einem anschließenden zünftigen Weißwurstfrühstück begrüßt. Rudi Feier spielte beim Aufstellen des Baumes durch die anwesenden starken Männer das wunderschöne Lied „Der Mai ist gekommen“. Anschließend wurde in der Aula des Seniorenhauses so richtig gefeiert und auch kräftig gesungen und geschunkelt.

Tanzmäuse zu Gast in Christiansreuth

Mit ihrem diesjährigen Sommertanz „Von der Puppe zur Tanzmaus“ erfreuten wieder die Mädchen der Tanzmäuse der Lutherkirche die Bewohner im Seniorenhaus Christiansreuth. Dieses Jahr zeigten sieben Mädchen mit viel Begeisterung ihr Können. Alle Bewohner waren fasziniert über diese wunderschöne Abwechslung und die tollen Kostüme brachten wieder einige zum Staunen. Schon jetzt ist die Vorfreude groß auf ein Wiedersehen im Dezember bei uns in Christiansreuth.

Frühlingskonzert des Johann- Christian-Reinhardt- Gymnasiums 2015

Dieses Jahr besuchte uns im Seniorenhaus Christiansreuth der Oberstufenchor des Johann-Christian-Reinhardt-Gymnasiums mit einem wunderschönen Kurzkonzert. Es wurden Lieder schottischer und nordischer Herkunft gesungen, wie Greensleaves, die teilweise mit Klavier und Harfe begleitet wurden. Auch durften die Harfe und das Klavier alleine erklingen, was unsere Bewohner sehr begeisterte. Das Konzert wurde mit dem Titel „I see fire“ abgerundet und alle Zuhörer freuen sich schon auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen.

 

Muttertag und Vatertag im Seniorenhaus Christiansreuth

Unsere Bewohnerinnen und Bewohner erhielten eine kleine Überraschung zum Muttertag aber auch zum Vatertag. So bekam jede Mutter an einem schön Gedeckten Tisch eine kleine süße Überraschung. Und vier Tage später erhielten unsere männlichen Bewohner ebenfalls eine Überraschung in flüssiger Form. Alle freuten sich über diese kleine Aufmerksamkeit.

Sport für Jung und Alt

Zu einem gemeinsamen Kegelvormittag kamen einige Schüler der schulvorbereitenden Einrichtung zu uns ins Haus. Gemeinsam wurde nach Herzenslust gekegelt. Jung und Alt waren mit Feuereifer bei der Sache und hatten sichtlich Spaß!

.

Ausflug zum Theresienstein

Zu einem Ausflug in den botanischen Garten brachen einioge Bewohner zur Blütezeit der Rosen auf. Es bot sich ein wunderschöner farbenfroher Anblick. Auch duftete es herrlich, alle erfreuten sich an der Blütenpracht.

 

Kinder bringen Senioren in Schwung

Zum diesjährigen "Aktionstag Musik" besuchten zwei 4. Klassen der Krötenbrucker Schule unsere Einrichtung. Sie kamen mit vielen Rhythmusinstrumenten im Gepäck zu uns und gestalteten so ein Mitmachkonzert. Am Anfang gaben uns die Kinder einige Lieder zum Besten, anschließend wurden die Rhythmusinstrumente zum Einsatz gebracht. Gemeinsam musizierten die Kinder mit unseren Senioren und alle hatten Spaß an dieser gelungenen Aktion.

 

Posaunenchor- und Kirchenchor der Lutherkirche Hof zu Gast bei uns

Der Posaunen- und der Kirchenchor der Lutherkirche Hof bereitete unserern Bewohnern eine wunderschöne Abendveranstaltung im Innenhof der Einrichtung. Auch das Wetter spielte mit. Bei herrlichsten Sonneschein lauschten die Bewohner den Ausführungen der beiden Chöre. Die Bläser beeindruckten mit Musik aus dem 16. bis 20. Jahrhundert ebenso wie der stimmgewaltige Kirchenchor. Auch die Bewohner konnten beim Lied der Franken und dem Rennsteiglied aus voller Kehle einstimmen. Dass es allen gut gefiel zeigte der langanhaltende Applaus.

 

Sommerfest 2015 in Christiansreuth

Auch heuer wurde wieder ein sehr schönes Sommerfest in unserem Innenhof gefeiert. Bei Sonnenschein und milden Temperaturen verweilten unsere Bewohner und Gäste gerne hier bei leckeren Grillspezialitäten und frischem Backfisch. Für die musikalische Unterhaltung sorgten Hansi und Herbert. Die begeisterten Festbesucher stimmten in so manchen LIedvers mit ein. Die Teenie-Dancers der Lutherkirche begeisterten mit ihrem Tanz "...und wir reisen durch die Zeit!" Alt und Jung. So wurde bis in die Abendstunden hinein munter gefeiert.

 

ProHof zu Gast im Seniorenzentrum Christiansreuth

Mehr als achtzig Mitglieder des Vereins ProHof folgten der Einladung der Hospitalstiftung und informierten sich über das Seniorenzentrum Christiansreuth. Im Anschluß an die Führungen über das Gelände verweilten die Gäste noch lange bei Gegrilltem und Getränken am sonnigen Vorplatz des Seniorenhauses. Die MUsiker Hansi und Herbert sorgten für die musikalische Unterhaltung.

 

Generationentag auf dem Hofer Volksfest 2015

Zum diesjährigen Generationentag auf dem Hofer Volksfest machten sich einige Bewohner mit den ehrenamtlichen Helfern und dem Personal auf, um gemeinsam zu Feiern. Nach einer Stärkung und so manch einem Schlückchen Bier oder Radler wurde eifrig geschunkelt und auch der Festplatz erkundet. So war dies wieder für alle ein rundum gelungener Ausflug.

 

Ausflug des Anbaus in den botanischen Garten

Zu einem Ausflug in den botanischen Garten brachen jüngst die Bewohner der neuen Stationen auf. Gemeinsam wurden die vielen Pflanzen und Blüten bewundert und auch so manche Schnupperprobe gemacht. Es wurden viele Erinnerungen an die eigenen Gärten wieder geweckt. Alle waren sichtlich entspannt und nach einer kurzen Stärkung ging es dann wieder zurück. Dort wurde dann noch lange von diesem schönen Ausflug geschwärmt.

 

Stadtbummel im August

Zu einem Stadtbummel im August brachen einige Bewohner gemeinsam mit den Betreuungskräften und den ehrenamtlichen Helfern auf. Es wurde wieder ausgiebig eingekauft und auch so mancher Eisbecher wurde bei diesem herrlichen Wetter genossen.

 

Einkaufsmöglichkeit für Senioren

Im Seniorenhaus Christiansreuth der Hospitalstiftung Hof wurde nun ein mobiles Lädchen eröffnet. Heinrichs Schlemmerlädla kommt nun regelmäßig einmal wöchentlich in die Einrichtung um dort kleine Dinge des Alltags zum Kauf anzubieten. Neben frischem Obst, kleinen Backwaren und Süßigkeiten können nun die Bewohner auch so manch benötigtes Pflegeprodukt für sich erwerben. So kann die kalte Jahreszeit ohne einen Einkaufsbummel außer Haus gut überbrückt werden. Auch die Bewohner der angrenzenden Seniorenwohnanlage können dieses Angebot nutzen. Die Eröffnung wurde mit einem kleinen Sektempfang gebührend gefeiert.

Hell die Gläser klingen...

Zum zünftigen Weinfest lud das Seniorenhaus Christiansreuth die Bewohner mit ihren Angehörigen sowie Freunde und Besucher der Einrichtung. Gemeinsam wurde bei schöner Musik von Rudi Feiler gefeiert. Für den Gaumen war wieder mit Zwiebelkuchen und Speckfettbroten gesorgt, und der gute Wein schmeckte allen sichtlich. Mit einem kleinen Herbsträtsel wurden die nun amtierende Weinkönigin und der Weinkönig in der Einrichtung benannt und natürlich auch gefeiert.

Bewohner basteln Geschenke für Ehrenamtliche

Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit und auf die Geschenkeübergabe ist nicht zu übersehen.

Spielplatzeinweihung in Christainsreuth

Im Rahmen der Erweiterung des Seniorenhauses Christiansreuth musste der Spielplatz verlegt werden. Die Kosten für die attraktive Umgestaltung übernahm die Hospitalstiftung. Eine gelungene Begegnungsfläche für Alt und Jung.

  

Es weihnachtet sehr

Hier ein kleiner Rückblick auf unsere Advents- und Weihnachtsveranstaltungen.

Der Posaunenchor der Lutherkirche

Die Tanzmäuse der Lutherkirche

Der Nikolaus ist da
Das Schillergymnasium gibt ein kleines Konzert
Besuch der Hofer Weihnachtswelt
Besuch der Grundschule Krötenbruck

Frau Jutta Krüger, Angehörige und ehrenamtliche Helferin, las den Bewohnern im Seniorenhaus Christiansreuth – Erweiterungsbau, weihnachtliche Mundartgeschichten vor. Die Bewohner lauschten sehr interessiert ihren Ausführungen

Windlichter bastel für die Weihnachtsdeko

Beglückender ist Geben als Empfangen

Auf Anfrage der Alltagsbegleiterin, Christa Enders, vom Seniorenhaus Christiansreuth  beim Krippenbauer Klaus Pawiloska aus Zedtwitz, fertigte er eine Weihnachtskrippe mit liebevollen und einzigartigen Details.

Der Ursprung des Krippenbauens bewirkte der Franziskanermönch Franz von Assisi im Jahre 1223, als er bei einem Weihnachtsgottesdienst in dem Dörfchen Greccio zur Anschauung des Weihnachtswunders eine lebendige Weihnachtskrippe herrichten lies. Es soll helfen noch mehr Frieden und Harmonie in dieser besinnlichen Zeit zu verspüren.

Nach der Fertigstellung  übergab der Krippenbauer sein Geschenk an die Heimbewohner des Seniorenhauses höchst persönlich. Ihm ist es wichtig, dass auch die Heimbewohner eine vermehrte friedliche Zeit verspüren. Beim Anblick war eine Bewohnerin so gerührt und sagte: „ beim Anblick einer solchen schönen Krippe falte ich meine Hände automatisch zusammen.“ Die Bewohner und das Personal des Erweiterungsbaues des Seniorenhauses Christiansreuth, bedankten sich herzlich, für dieses liebevolle Geschenk.

Besinnlicher Jahresabschluss mit Frau Pfarrerin Sallfrank und unseren Bewohnern und deren Angeörigen zur Christmesse am heilig Abend
Das Team vom Seniorenhaus Christiansreuth- der familienstarken Einrichtung, wünscht allen Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern, ein gesundes, erfolgreiches und friedvolles neues Jahr

Postanschrift:

Seniorenhaus Christiansreuth
der Hospitalstiftung Hof 
Christiansreuther Straße 29
95032 Hof

Kontakt:

 
Manuela Koppmeier, Heimleitung
 
☎ Telefon: 09281 / 7864-0