Weinfest am 09.09.2010

Am 09. Oktober wurde ein gemeinsames Weinfest in der Christiansreuther Straße gefeiert. Leckerer Wein und Zwiebelkuchen, Speckfettbrot und Obatzta trugen neben der Musik zum gelingen des Festes bei. Alleinunterhalter Hansi sorgte mit Stimmungsliedern sowie bekannten Schlagern, volkstümlicher Musik und einigen Trinkliedern dafür, dass dieser Tag noch lange im Gedächtnis von vielen blieb.

  


Sommerfest im August

Bei einem lustigen Sommerfest rund ums Thema Seefahrt feierten Bewohner, Angehörige und Freunde. Ein buntes Programm rund um Seefahrtlieder brachte die Stimmung zum kochen. Bademode von anno dazumal trug da sein übriges dazu bei. Leckerer Backfisch und Matjesbrötchen stimmten auch die Gaumen auf diese Thema ein. So wurde ein schöner Nachmittag gemeinsam gefeiert.

  

  

  


"O'zapft is" mit den Tanzmäusen am 15.06.2010


Es war wieder soweit. Die Tanzmäuse der Lutherkirche kamen mit ihrem diesjährigen Sommertanz „O´zapft is!“ zu uns ins Haus. 12 Mädchen und 1 Junge im Alter zwischen 6 und 10 Jahren zeigten uns einen Oktoberfestbesuch bei dem nichts fehlte. Neben Blasmusik und Stimmungsmusik tanzten Edelweiße über die Bühne und am Schluss wurde mit überdimensionalen Bierkrügen angestoßen. Das hierbei die Stimmung aufs Publikum überschwappte und diese mitklatschten und mitsangen ist hier doch selbstverständlich!

 

 

 

Ausflug in den botanischen Garten am 10. Juni 2010

„So einen schönen Tag hatte ich schon lange nicht mehr“, so eine Bewohnerin unseres Hauses. Einen wunderschönen Ausflug in den botanischen Garten unternahmen jüngst einige Bewohner und Bewohnerinnen des Altenpflegeheimes Christiansreuth. So wurden alle Blumen bestaunt, an manch einer gerochen und einfach alles genau beobachtet. Nach einer kleinen gemeinsamen Stärkung ging es dann weiter. Auf dem Rückweg und dann zu Hause wurde noch lange über diesen wunderschönen Ausflug geredet.

        


Einweihung Rundweg am 27.05.2010

Auf neuen Wegen durch den Garten

Ein neuer Rundweg um das Altenpflegeheim der Hospitalstiftung in der Christiansreuther Straße wurde angelegt.

„Grün macht gesund" — dies bestätigen zahlreiche Studien im In- und Ausland. Der Aufenthalt im Garten reduziert signifikant Stressfaktoren. Gerade alte und kranke Menschen profitieren in verstärktem Maße von den positiven Veränderungen:

Amerikanische Wissenschaftler wiesen nach, dass allein der Blick in eine grüne Umgebung den psychischen Zustand besserte und weniger Schmerzmittel eingesetzt werden mussten. Zahlreiche Studien belegen weitere Gesundheitseffekte auf der physischen Ebene, wie z.B. sinkenden Blutdruck und verbessertes Schlafverhalten. Regelmäßige Aufenthalte im Garten verbessern auf psychisch-emotionaler Ebene die Zufriedenheit der Patienten, wirken Depressionen entgegen und verbessern die soziale Interaktion.

So ist es also wissenschaftlich erwiesen, dass Menschen die im Garten verweilen ausgeglichener und entspannter sind. Ebenso haben demente Bewohner einen sehr ausgeprägten Bewegungsdrang. Um diesem gerecht werden zu können wurde nun ein neuer Weg um das Haus in der Christiansreuther Straße angelegt. Dieser ist gut begehbar, aber auch durch Rollstühle gut befahrbar. Im Park laden nun Bänke am Wegrand zum verweilen und die Natur zu genießen ein. So hört man das Rauschen des Windes in den Bäumen unterbrochen durch Vögelzwitschern. Der Duft von frisch gemähtem Gras steigt in die Nase und man wird ruhig und entspannt. Wer denkt da nicht gerne zurück an Ausflüge in die Natur. Mit neuen Eindrücken geht es dann wieder zurück Richtung Haus, und manch ein Bewohner ist viel gelöster und ruhiger als vor dem kleinen Spaziergang.

       


Frühlingskonzert

Jean-Paul-Gymnasium gestaltete Frühlingskonzert im Altenpflegeheim der Hospitalstiftung

Zu einem kleinen Frühlingskonzert lud jüngst das Altenpflegeheim der Hospitalstiftung in der Christiansreuther Straße ein. Einige Schüler des diesjährigen Abiturjahrganges des Jean-Paul-Gymnasiums in Hof übernahmen die Gestaltung des Programmes und brachten wunderschöne klassische und volkstümliche Musikstücke zu Gehör. Zu Beginn erklang die Polonaise As-Dur, op. 53 „Heroique“, von Chopin, vorgetragen von Melanie Moroff, gefolgt von der Suite in d-moll von Robert de Visee gespielt von Jan Reithel auf der Gitarre. Danach begeisterte Melanie Moroff die Zuhörerinnen und Zuhörer mit Beethoven´s Klaviermusik sowie wiederum Jan Reithel auf der Gitarre mit „una limosna por el amor de dios von Augustin Barrios. Zum Abschluss des Konzertes stimmten Julian Fuchs und Markus Bierl noch einige Volkslieder auf der Gitarre an, in die das Publikum mit großer Freude einstimmte. Durch das Konzert führte Marylin Nawara. Alle Zuhörerinnen und Zuhörer waren sehr begeistert von den Musikvorträgen des Jean-Paul-Gymnasiums und hoffen jetzt auf eine Wiederholung der Veranstaltung.


Bunter Nachmittag mit dem Kindergarten am 06.05.2010

Einen schönen Nachmittag verbrachten unsere Bewohner gemeinsam mit den Kindern der Kinderoase Dreieinigkeitskirche. Es wurde gemeinsam gesungen und getanzt, aber auch gegenseitig gezeigt, welche Tänze einstudiert wurden. Zum Abschluss dieses Nachmittags lauschten dann alt und jung gemeinsam einem Märchen.

    


Maifest am 01. Mai 2010

Zum Maifest lud das Altenpflegeheim Christiansreuth alle Bewohner, Angehörige und auch Besucher. In diesem Jahr wurde zum ersten Mal ein Maibaum im Vorhof aufgestellt. Bayerisch-fränkische Schmankerln verwöhnten hier die Gaumen. Eine kleine Tanzgruppe aus Bewohnern und Betreuungspersonal boten einen bunten Bänder-Maibaum-Tanz dar. Dieser wurde mit viel Beifall bedacht und brachte die Stimmung bei diesem Fest gut zum Ausdruck.

      


Osterbasteln mit dem Kindergarten am 30.03.2010

Wunderschöne bunte Ostereier entstanden an einem Nachmittag bei einer gemeinsamen Bastelaktion unseres Hauses mit den Kindern der Kinderoase Dreieinigkeitskirche. So wurde gemeinsam geknüllt was das Zeug hielt bis dann viele kleine bunte Kügelchen zusammen wunderschöne Ostereier-Wandbilder zierten.

   


Frühlingsfest am 27. März 2010

„Wenn der Frühling kommt, dann bring ich dir, Tulpen aus Amsterdam!“ so lautet ein alter Schlager. Dieser wurde beim diesjährigen Frühlingsfest von unseren Bewohnern mit einem schönen Sitztanz dargestellt. Gemeinsam wurde der Frühling begrüßt. Die musikalische Umrahmung dieses Festes übernahm Dolf Bierl, der unsere Bewohner mit seinen schönen Liedern in vergangene Zeiten mitnahm.

       


Angehörigentreffen am 13.03.2010

Zu einem informativen Nachmittag rund ums Thema Sturz und Sturzprophylaxe lud das Altenpflegeheim der Hospitalstiftung in der Christiansreuther Straße. Zahlreiche Angehörige sowie die Bewohner, aber auch Senioren aus der benachbarten Wohnanlage hörten den Ausführungen der Ergotherapeutin Inga Lehmann rund ums Thema Sturz zu. Hinzu kamen hilfreiche Tipps für den Alltag um Stürze zu vermeiden. Am Ende der Veranstaltung wurde noch über so manche Stolpferfalle in den eigenen vier Wänden diskutiert, die wahrscheinlich sogar noch am gleichen Abend entfernt wurden.

   


Hausfasching am 15. Februar 2010

„Christiansreuth Helau“ so erklang es am Rosenmontag in unserem Haus. Fasching wurde gefeiert. Die „Zamm´gwerfltn“ sorgten dabei wieder für jede Menge Stimmung und Unterhaltung. Auch das Personal wurde wieder mit ins bunte Programm einbezogen. So waren am es am Ende die Lachmuskeln die am stärksten beansprucht wurden und ein lustiger Rosenmontag fand in den  Abendstunden erst seinen Ausklang!

       


Fasching für Jung und Alt am 09.02.2010

Einen lustigen Nachmittag haben die Mädchen und Buben der Kinderoase Dreieinigkeitskirche gemeinsam mit den Bewohnern des Altenpflegeheimes der Hospitalstiftung in der Christiansreuther Straße verbracht. Dabei stand in dieser närrischen Zeit natürlich der Spaß im Vordergrund. Begonnen wurde mit einigen Faschingsliedern, die die Kinder sangen, ehe das erst fünfjährige Tanzmariechen Anna-Lena schwungvoll tantzte und alle begeisterte. Nach einer kleinen Stärkung wurde dann noch gemeinsam getanzt, teilweise im Sitzen und teilweise auf den Beinen. Beim gemeinsamen Abschluss mit dem Fliegerlied waren alle mit Freude dabei. Jeder stimmte ein, als es hieß: "Heute ist so ein schöner Tag!"

      


Neujahrsfeier am 09. Januar 2010

Das neue Jahr wurde gebührend begrüßt im Altenpflegeheim Christiansreuth. Es wurde mit den ersten Bratwürsten in diesem Jahr für´s leibliche Wohl gesorgt. Auch das Stärkeantrinken durfte hier natürlich nicht fehlen. Ein kleines Feuerwerk rundete den wunderschönen Abend ab.

        

  

Postanschrift:

Seniorenhaus Christiansreuth
der Hospitalstiftung Hof 
Christiansreuther Straße 29
95032 Hof

Kontakt:

 
Manuela Koppmeier, Heimleitung
 
☎ Telefon: 09281 / 7864-0