Die Versorgung und Betreuung von betagten und dementiell erkrankten Menschen stellt eine große Herausforderung dar. Wir haben unser Pflegekonzept um dieses umfassende Betreuungskonzept ergänzt, um allen Bewohnern unserer Einrichtung eine ganzheitliche Betreuung zu garantieren, wobei immer der einzelne Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Vordergrund steht, die sich aus seiner derzeitigen Lebenssituation ergeben.

Die zusätzlichen Betreuungskräfte gemäß § 43b SGB XI mit der dazugehörigen Richtlinie nach § 53c SGB XI (vormals § 87b SGB XI) ist ein wichtiger Mosaikstein in der Unterstützung der Pflegeberufe, sie ergänzen die fachlichen Aufgabengebiete der Pflege,- und Gerontofachkräfte und tragen so zu einer umfassenden Betreuung bei. Deren Einsatz wird entsprechend der gesetzlichen Vorgaben (1:20) in unserer Einrichtung realisiert.

Betreuungsangebot

Wir bieten Ihnen folgende Leistungen an:

 

Gruppentherapie – Bewegungsgruppe

Gruppentherapie – Kreatives Gestalten

Gruppentherapie – Musikgruppe

Gruppentherapie – Handarbeitsgruppe

Gruppentherapie – Backgruppe

Gruppentherapie – Zeitungs- und Lesegruppe

Gruppentherapie – Spielrunde

Gruppentherapie – Malen und Entspannen

Gruppentherapie – Theater/Chorgruppe

Gruppentherapie – Demenzgruppe

Gruppentherapie – Bewegungsgruppe - Schwerstdemente

Gruppentherapie - Gedächtnistraining

 

 

Einzeltherapie – AEDL-Training

Einzeltherapie – Prothesentraining

Einzeltherapie – Gangschule

Einzeltherapie – Bewegungstherapie

Einzeltherapie – Sprachtraining

Einzeltherapie – Gedächtnistraining / Gespräche

Einzeltherapie - Vorlesen

 

 

Basale Stimulation

Orientierungshilfe

Psychosoziale Betreuung

Tierbesuch

Morgenrunde

Postanschrift:

Seniorenhaus Am Unteren Tor
der Hospitalstiftung Hof
Gerbergasse 4
95028 Hof

Kontakt:

 
Sabine Dippold, Heimleitung
 
☎ Telefon: 09281 / 8316-550