Buchvorstellung: 750 Jahre Hospitalstiftung Hof 1264 - 2014
![]() |
„750 JahreHospitalstiftungHof 1264‐2014“,so lautet der Titel des vorgestellten Buches, das auch als Geschichte der Hospitalstiftung Hof bezeichnet werden kann.
Die Hospitalstiftung ist eine rechtlich selbständige örtliche Stiftung des öffentlichen
Rechts und wird durch die Stadt Hof verwaltet und vertreten. Alleiniger
Stiftungszweck ist die Altenhilfe. Dieser Zweck
wird vor allem verwirklicht durch:
- die Errichtung und den Betrieb von Alten-, Altenwohn-und/oder Pflegeheimen(Seniorenhäusern)
- die Errichtung und Vermietung von Wohnungen, die den Bedürfnissen alter
Menschen entsprechen (Seniorenwohnungen) - den Betrieb eines ambulanten Pflegedienstes
- die Errichtung und den Betrieb von Altentagesstätten (Seniorentreffs) sowie
- durch Zuschüsse an Seniorenorganisationen und -einrichtungen.
Die Geschichte der Hospitalstiftung gehört zum interessantesten
Teil der Hofer Stadtgeschichte überhaupt. Durch das jahrhundertelange Bestehen
und Zusammenwirken mit der Stadt leistete die Hospitalstiftung einerseits einen
bedeutenden Beitrag zur Sozialgeschichte der Stadt. Andererseits war die
Stiftung mit ihrem umfangreichen Grundbesitz für die Stadt über lange Jahre das
Instrument einer expansiven Bevölkerungs‐ und Wirtschaftspolitik. Viele
öffentliche Einrichtungen und private Ansiedlungen konnten erst durch die
Inanspruchnahme von stiftischem Grundbesitz verwirklicht werden. Die
Hospitalstiftung hat sich seit ihrer Gründung ständig weiterentwickelt und ist
heute eine bedeutende soziale Institution in der Stadt Hof. Der Autor, Norbert
Goßler, war bis zu seiner Pensionierung Vorstandsvorsitzender der Kliniken
HochFranken. Seit Jahrzehnten befasst er sich mit Heimatgeschichte und ist
Mitarbeiter in verschiedenen heimatgeschichtlichen Arbeitskreisen. Aus seiner
Feder stammen außerdem Bücher und Aufsätze über heimat‐ und
familiengeschichtliche Themen. Das genau 400 Seiten umfassende Buch ist mit
vielen Bildern und Darstellungen sowie einem umfangreichen Anhang versehen, in
dem auch die Stiftungsleiter zu Wort kommen. Es ist ab dem 14.12.2013 für 19,80
Euro im Buchhandel erhältlich.
Präsentation: Das Buch wird in verschiedenen
Veranstaltungen der Hospitalstiftung Hof präsentiert werden; dazu erfolgen noch
entsprechende Ankündigungen in der Tagespresse. Am Donnerstag, den 27. März
2014, um 19.30 Uhr, veranstaltet der Langnamenverein gemeinsam mit der
Hospitalstiftung Hof im Seniorenhaus Am Unteren Tor eine öffentliche
Präsentation, zu der alle Interessierten eingeladen
sind.
Zeitungsartikel
Postanschrift:
Hospitalstiftung Hof
Klosterstr. 3
95028 Hof
Telefonvermittlung:
09281/815-0